25. Januar 2026 (11 Uhr)
EarPort Duisburg, Philosophenweg 17A

SCHATTENSPIELE

PerformanceKonzert mit Werken von Henryk Golden, Katharina Gross, Arnold Marinissen, Franz Schubert, Kunsu Shim und Gerhard Stäbler

Fallen Leaves Trio:
Vizma Zvaigzne, Sopran
Sean Haid, Countertenor
Arnold Marinissen, Schlagzeug

Kunsu Shim & Gerhard Stäbler, Performance

Mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

28. September 2025 (11 Uhr)
EarPort Duisburg, Philosophenweg 17A

ZWANGLOS.BEISAMMEN

PerformanceKonzert zur Gruppenausstellung „Duisburger Künstler“

Mit Werken von Morton Feldman, Mauricio Kagel, Erik Satie, Kunsu Shim, Gerhard Stäbler, Marco Stroppa und Galina Ustwolskaja

Trio Présence:
 
Rostislav Kozhevnikov, Violine
 
Mathieu Jocqué, Violoncello
 
Roland Techet, Klavier

Mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

 

29. Juni 2025 (11 Uhr)
EarPort Duisburg, Philosophenweg 17A

FANTASIEN
PerformanceKonzert zur Ausstellung KÖRPER.ZEICHEN von Claudia Maas

AugenTanz / Mundstücke 
aus: Performances für Liebhaber (1999)

Schwellen. Eine Phantasie
Performance (2017)

Capricci I - V
für Violine solo (2022) 

Außerdem mit Werken von Niccolò Paganini, Kunsu Shim und Yuji Takahashi

Annette Reisinger, Violine
Claudia Maas, simultane Schreibaktion
Kunsu Shim & Gerhard Stäbler, Performance

Mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

 

25. Juni 2025 (20 Uhr)
Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4

Übergänge

Capriccio Nr. 2
für Violine solo (2022)

SICH VER·SCHREIBEN
(I. Die Rose, II. Lied, III. ... sich neigende Zeit)

Ein Streichquartett zu Gedichten von W. C. Williams mit Schreibmaschine und Publikum (2024/25) 
Uraufführung des Kompositionsauftrages der Kunststiftung NRW

Außerdem mit weiteren Werken von Kyungwoo Chun, Taejoong Kim, Anton Lukoszevieze, Wolfgang Amadeus Mozart, Arnold Schönberg, Kunsu Shim und Richard Wagner

Minguet Quartett:

Ulrich Isfort, 1. Violine 
Annette Reisinger, 2. Violine 
Aida-Carmen Soanea, Viola 
Matthias Diener, Violoncello 
Gerhard Stäbler, Perf
ormance
Taejoong Kim, Video

Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Kunsthalle Düsseldorf, der Kunststiftung NRW und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

 

24. - 29. Juni 2025
Kunsthalle Düsseldorf, Grabbeplatz 4

Im Rahmen der Ausstellung IM KINOSAAL

Übergänge
Videos von Taejoong Kim mit Musik von Kunsu Shim und Gerhard Stäbler

Mit Unterstützung der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Kunsthalle Düsseldorf und der Kunststiftung NRW


 

30. Mai 2025
John Yi Jeong-sik Gebäude, Katholische Universität Busan (Südkorea)

Enjoy!
für Klarinette solo (2013)

Ensemble musiCon

 

27. April 2025 (11 Uhr)
EarPort Duisburg, Philosophenweg 17A

AUS FREIEN STÜCKEN

PerformanceKonzert zur Ausstellung
DE SADE - ZUFÄLLIGE AUSSCHNITTE - Schriftbilder von HORST KEINING

kuratiert von dem Duisburger Sammler Manhardt Barthelmie

THE PURPOSE OF ART
für Akkordeon solo (2022)

Außerdem mit Musik von Pierluigi Billone, Katharina Gross, Helmut Lachenmann, Jug Markovic, Kunsu Shim und Texten aus SADE von Maurice Blanchot

Ensemble S201:
Heni Hyunjung Kim, Klarinette
Filip Erakovic, Akkordeon 

Thomas Krause, Rezitation und theatralische Aktion
Kunsu Shim & Gerhard Stäbler, Performance

Mit Unterstützung der Stadt Duisburg und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

 

4. April 2025
Stichting Stinze Stiens, Smelbrege 6, Stiens (Niederlande)

18. März 2025
Atélier du Plateau, 5 rue du plateau, Paris (Frankreich)

5 Capricci (Auszüge)
für Violoncello solo (2022/2024)

Außerdem mit Werken von by Cecilia ArdiBo, Kate Moore, Seung-Won Oh, Kunsu Shim, Jakhongir Shukur und Erika Vega 

Katharina Gross, Violoncello

 

4. bis 7. März 2025
Gastspielreise Istanbul (Türkei)

4. März 2025 (20 Uhr)
ARTER Museum, Irmak Cad. No. 13, Dolapdere Beyoğlu

OFFENE RÄUME

LichtLaut (II) aus Vier Intermezzi
für drei Ausführende mit Eierschneidern (2021)

Enjoy!
für Flöte (2013/16)

CASSANDRA
für Stimme und Tonband (1996)

AugenTanz/Mundstücke
Performances (1999)

5 Capricci
für Violoncello (2022/2024)
 

6. März 2025 (11 Uhr)
Mimar Sinan Fine Arts University – Istanbul State Conservatory

Dolmabahçe Cad.
Milli Saraylar Yani, Besiktas

7. März 2025 (19.30 Uhr)
Österreichisches Kulturforum Istanbul
, Köybasi Cad. No. 44-46, Yeniköy/Sariyer

CHANGE! PerformanceLecture

Capricci I und II
für Violoncello (2022/2024)

Capriccio IV
für Violoncello (2022/2024)
(nur 7. März)
    
CHANGE! PerformanceLecture (2013)
mit weiteren Werken von Stäbler:

aus Papier, Wort, Tod, Spur
für Chor (2009)

aus CASSANDRA
Musik für Schlagzeug und Tonband (1996)

aus DRÜBER ...
für acht Schreier, Violoncello, Synthesizer und Tonband (1972/73)


Außerdem mit Musik, Performances und Texten von Giorgio Agamben, George Brecht, Katharina Gross, Aldeous Huxley, Yoko Ono, Tomas Schmit, Oliver Schneller, Kunsu Shim and Ben Vautier

EarPort Ensemble:
Jaume Darbra Fa, Flöte
Katharina Gross, Violoncello
Moritz Koch, Schlagzeug
Kunsu Shim und Gerhard Stäbler, Performance

Mit Unterstützung des ARTER MUSEUM Istanbul, des Österreichischen Kulturforums Istanbul, des Goethe Instituts und des EarPort Duisburg

   

 

8. Februar 2025 (17 Uhr)
Thermen am Viehmarkt, Trier

Im Rahmen von OPENING25

Krusten/Crusts
für Violoncello solo (1998)

Außerdem mit Werken von Rijndert van Woudenberg, Oded Geizhals, Arnold Marinissen, Christopher Wood, Kurt Schwitters, Bernd Bleffert, Guus Janssen und Kunsu Shim

Trio Karawane:  
Katharina Gross, Violoncello
Fanny Allofs, Stimme
Stefan Gerritsen, Gitarre

 

26. Januar 2025 (11 Uhr)
EarPort Duisburg, Philosophenweg 17 A

OBSCURELY DISCOVERED
Vernissage zur Ausstellung Within the Verge of the Forest mit Fotografien von Taejoong Kim

FallZeit
für einen Schlagzeuger (1997)

Kunsu Shim & Gerhard Stäbler:
Nicht Wahr?
Performance (2025)
Uraufführung

Hyacinth – Liquids. Scents
für einen Schlagzeuger (1997)

Außerdem mit Werken von Helmut Oehring, Josef Anton Riedl und Kunsu Shim

Moritz Koch, Schlagzeug
Kunsu Shim und Gerhard Stäbler, Performance

Mit Unterstützung der Stadt Duisburg und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW

 

14. Januar 2025 (20 Uhr)
Leonhardi Museum Dresden, Grundstraße 26

Positive Spaces
Das Neujahrskonzert von AuditivVokal Dresden 2025

3. Satz und Uraufführung des 4. Satzes aus
all is to be dared
für achtstimmiges Vokalensemble (2021)

ZwischenRäume
für neun Stimmen (2021-23)

Für später: Jetzt
Kinderlied zu einem Text von Josef Reding (1982)

Außerdem mit Werken von Christian Dedekind, Raoul Hausmann, René C. Hirschfeld, Guillaume de Machaut, Felix Mendelssohn Bartholdy und Kunsu Shim  

Gerhard Stäbler, Performance
AuditivVokal Dresden
Olaf Katzer, künstlerische Leitung und Dirigent

 

top