Die Komposition Zeichnung, ein Solo für
Blockflöten (Sopran-, Alt-, Tenor-, Baßblockflöte und
Sopranino bzw. Großbaßblockflöte),
ist Teil eines Zyklus’ von zwei Quartetten für Flöten bzw. Saxophone und einem
Solo für Oboe. Sie entstand im Auftrag des japanischen Blockflötisten Tosiya Suzuki Ende 1995/Anfang 1996 in Essen und
Wilhelmsdorf (Süddeutschland), für dessen fachmännischen Rat ihm herzlich
gedankt sei. Zeichnung folgt in seinem Duktus der harmonischen
Progression des ersten Teiles von Johann Sebastian Bachs Wohltemperiertem
Clavier, indem aufgrund einer im japanischen
Yokohama gefundenen Zahlenreihe (im Original 42814 0 459313 0 67 00
81459313 0 29) aus den 24 Präludien und Fugen Tonhöhenfelder
herausgefiltert werden, die für die einzelnen Abschnitte des Flötensolos
bestimmend sind. Hören wird man Bach nicht, aber sein esprit durchwirkt die Gestalten der
musikalischen Szenerie von Zeichnung, und der Atem des Spielers
gibt den musikalischen Linien Leben, die in ennerviertem
Auf und Ab auch auf die kunstvolle Architektonik Bach’scher
Solowerke verweisen.
Gerhard Stäbler